T-Shirt Druck: Günstige Werbung auf Textilien

Textildruck – die individuelle Eigenwerbung

Firmen und Vereine nutzen die Möglichkeit des Textildruckes schon lange für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Und Fruit of the Loom war das bekannteste Modelabel, dass sogar Pullover bedrucken ließ. Privatpersonen bietet der T-Shirt Druck die Option auf ein Oberteil, dass nach Ihren eigenen Wünschen gestaltet ist.

Mithilfe diverser Drucktechniken kann nahezu alles auf ein T-Shirt gedruckt werden. Das einfachste Verfahren ist hierbei wohl der Textildruck per Transferfolie, der sogar zu Hause ausgeführt werden kann. Leider lässt die Haltbarkeit eher zu wünschen übrig. Extreme Langlebigkeit und eine hohe Waschbeständigkeit bieten andere edle Druckarten wie Flock- oder Flexdruck. Jene Textildrucke unterscheiden sich lediglich im Tastsinn: Beim Flexdruck weist das Motiv ein samtiges Gefühl auf, ein T-Shirt Druck mit Flexdruck hat eine glatte, leicht glänzende Oberfläche. Ein weiteres sehr hochwertiges Druckverfahren im Textildruck ist der Siebdruck. Er ermöglicht eine detailgenaue Wiedergabe von bunten Motiven und überzeugt gleichfalls durch eine lange Haltbarkeit. Diese Variante um T-Shirt bedrucken zu lassen ist sehr aufwendig und deshalb auch etwas teurer, da für jede Farbe ein eigenes Sieb angefertigt werden muss.

Günstige Werbung auf T-Shirts drucken lassen

Textildruckereien stellen ihren Kunden diverse Tools wie zum Beispiel den Shirt Creator zur Verfügung, mit denen eigene spezifische Druckvorlagen kreiert werden können. Ein breites Sortiment an Bildern, Schriften oder graphischen Darstellungen ist natürlichen auch vorhanden. Die Preise für einen Textildruck bzw. um T-Shirts oder Pullover bedrucken zu lassen, richtet sich nach dem Aufwand für das Motiv, wie breit die Farbpalette ist, die angewendet werden muss und selbstredend nach dem gewählten Druckverfahren.

© Autor

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.